Auf vielen Smartphones wie zum Beispiel Huawei, Xiaomi, OnePlus ist die Tastatur-App „Swift-Key“ vorab installiert. Diese weit verbreitete App hat viele nützliche Features an Board und soll den User dabei unterstützen Text einfach, schnell und in korrekter Rechtschreibung zu schreiben.
Hierbei kommt auch die Funktion „Autokorrektur“ zur Anwendung. Diese korrigiert automatisch falsch geschriebene Wörter, was oft sehr nützlich ist, teilweise aber auch stört. Vor allem wenn es um Spezialwörter, Eigenkreationen von Wörtern etc. geht, dann werden diese oft korrigiert, obwohl man das als Nutzer gar nicht will.
Man muss dann diese Wörter einzeln nochmal bearbeiten. Aus diesem grund möchten Sie möglicherweise die Autokorrektur in SwiftKey einfach mal deaktivieren. Das funktioniert wie folgt:
Automatische Korrektur von Wörtern ausschalten – SwiftKey
- Navigieren Sie auf Einstellungen.
- Scrollen Sie ganz nach unten zu „System“ und wählen Sie den Eintrag aus.
- Weiter geht es zu „Sprache & Eingabe“.
- Öffnen Sie „Swift-Key Tastatur“.
- Wählen Sie „Eingabe“ aus.
- Sie sehen nun diverse Optionen, darunter auch: „Tippen & Autokorrektur“ – Wählen Sie den Eintrag aus.
- Deaktivieren Sie nun „Autokorrektur“, indem Sie den Regler von „An“ auf „Aus“ stellen.
Damit haben Sie nun die automatische Korrektur von falsch geschriebenen Wörtern für Ihre SwiftKey Tastatur deaktiviert.
Verfolgen Sie die oben aufgelisteten Schritte nochmal in unserer Videoanleitung:
Sie wissen nun, wie man die Autokorrektur auf Smartphones deaktivieren kann, welche SwiftKey als Tastatur verwenden.