Über den Bildschirm Time-Out in Windows 10 können Sie steuern, wann der Bildschirm bei Inaktivität ausgeschaltet wird. Das spart Strom bzw. Akkuleistung und kann schnell in den Windows Einstellungen festgelegt werden.
Wo das entsprechende Menü zu finden ist, dass wollen wir Ihnen gerne in diesem Beitrag erklären.
Ändern des Bildschirm Time-Outs unter Windows 10 festlegen
Um die Zeit zu ändern, die der Bildschirm Ihres Windows 10 Computers eingeschaltet bleibt, müssen Sie die Einstellungen aufrufen.
1. Gehen Sie dazu auf das Windows-Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm und navigieren Sie auf das Zahnrad. Dies wird die Einstellungen öffnen.
2. Gehen Sie dann zu System und anschließend zur Option „Netzbetrieb und Energiesparen“.
3. Sie sehen die Möglichkeit zwei verschiedene Zeiten einzustellen. Sie können die Bildschirmzeit wählen, wenn Ihr Laptop an das Stromnetz angeschlossen ist und wenn er im Akkubetrieb läuft.
4. Gehen Sie auf den Dropdown-Pfeil an der Seite und Sie können aus einer ganzen Reihe von Zeitoptionen wählen. Von 1 Minute bis 5 Stunden ist hier alles möglich.
Das Einstellen des Bildschirm-Timeouts in Windows 10 kann Ihnen dabei helfen Strom und Akkuleistung zu sparen.