Das Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro kann sich in unterschiedlich schnelle mobile Netzwerke einwählen. Von 2G bis 5G ist alle möglich. Das Smartphone sucht sich immer das Netz aus, welches die beste Signalstärke aufweist. Manchmal kann es hier sein, dass 2G eine besser Signalstärke als 4G aufweist und sich das Smartphone deswegen in dieses Netz einwählt.
Die Folge ist ein langsames Internet. Zum Glück gibt es aber auf dem Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro die Möglichkeit 2G Verbindungen nicht zu erlauben, so dass sich das Smartphone in das 4G Netz einwählt, auch wenn dort die Signalstärke etwas geringer ist. Wie das geht, das wollen wir euch mit der nachfolgenden Anleitung gerne näher erklären:
2G Verbindungen nicht zulassen – so geht´s
1. Öffnen Sie auf dem Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro die Einstellungen.
2. Navigieren Sie dann auf „Netzwerk & Internet“ und dann auf „Sim-Karten“.
3. Scrollen Sie ganz nach unten bis Sie „2G zulassen“ sehen können.
4. Deaktivieren Sie den Schalter, sodass 2G Verbindungen nicht mehr zugelassen werden.
Die hat nun zur Folge, dass sich das Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro immer im 3G, 4G oder 5G Netz einwählt. Somit haben Sie immer eine Netzwerkverbindung mit möglichst schnellem Internet.
Hinweis: Notrufe sind natürlich weiterhin über das 2G Netz möglich.
Ihr wisst nun, wie man auf dem Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro immer schnelles Internet aktivieren kann.