Wenn man das Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro an das Ladegerät hängt, dann wird man vielleicht bemerken, dass der Akku des Smartphones gar nicht so schnell aufgeladen wird, wie man das vielleicht bei einem Flaggschiff erwarten würde.

Wenn man sich nun für die Hintergründe dafür interessiert, dann wird man bei Google direkt fündig. Und zwar erklärt der Hersteller in seinem Community Post die Ursache wie folgt:

Ursachen für Langsames Aufladen bei dem Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro

Google Pixel 6 Pro

Das Pixel 6 und das Pixel 9 & 8 & 7 Pro sind für eine Leistungsaufnahme von 21Watt bzw. 23Watt ausgelegt.


Warum die Smartphones weniger Strom verbrauchen, als ihre Ladegeräte ausgeben können, erklärt Google wie folgt:

„Ein Akku kann für eine hohe Energiedichte oder für eine schnelle Ladeleistung ausgelegt sein, was einen Kompromiss zwischen der Kapazität und der Verringerung der Akkuleistung erfordert.“

Des Weiteren erklärt Google:

„Google hat die Zellen mit hoher Energiedichte im Pixel 6 und Pixel 9 & 8 & 7 Pro so konzipiert, dass sie ein Gleichgewicht zwischen Akkulaufzeit, Langlebigkeit und schnellem Laden herstellen.“

Das bedeutet nun also, dass das Pixel in etwa 30 Minuten auf 50 % aufgeladen werden kann (sofern man ein entsprechendes Ladegerät verwendet). 80% können in einer Stunde am Ladegerät erreicht werden. Bis zu den 100% dauert es dann aber doch noch länger.

Für manche mag das enttäuschend sein, aber in Hinblick auf die Akku-Lebensdauer ist dies sicherlich förderlich. Zumal ein Aufladen auf 100% mehr Akkuzyklen verbraucht als ein Aufladen auf 80%.

Ihr kennt nun das Statement von Google zur Ladegeschwindigkeit des Google Pixel 9 & 8 & 7 Pro.

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.