Ihr Google Pixel 9 oder 8 Pro haben eine nützliche Funktion integriert, welche automatisch den USB Port deaktivieren, wenn dieser mit Feuchtigkeit oder mit Schmutz in Berührung kommt. Dies soll verhindern, dass ein technischer Defekt entsteht, wenn Sie ein Ladekabel etc. anschließen.
Haben Sie nun zum Beispiel das Smartphone in der Dusche verwendet oder ist Ihnen das Gerät in den Schmutz gefallen, dann kann Ihnen die folgende Meldung auf dem Display des Google Pixel 9 & 8 Pro angezeigt werden:
„USB Port deaktiviert – Zum Schutz deines Gerätes vor Flüssigkeiten oder Fremdkörpern ist der USB Port zur Zeit deaktiviert und erkennt kein Zubehör.
Du wirst benachrichtigt, wenn der USB Port wieder verwendet werden kann.“
Leider ist es oftmals so, dass die Meldung nicht so schnell verschwindet und man das Smartphone dann nicht mehr aufladen kann. In diesem Fall muss man wie folgt vorgehen, um das Problem zu lösen:
USB Port deaktiviert? So können Sie diesen wieder verwenden!
1. Führen Sie eine Sichtkontroller durch, dass keine Flüssigkeit oder Schmutz am USB Eingang zu finden ist.
2. Starten Sie das Smartphone einmal neu.
3. Entfernen Sie Schmutz oder Fremdkörper mit einem kleinen Holzzahnstocher.
4. Trocknen Sie den Anschluss mit einem Fön, welche auf Kaltluft und niedrigster Gebläsestufe eingestellt ist.
Dies sollte nun dazu führen, dass die Meldung verschwindet bzw. die Info erhalten, dass der USB Port wieder verwendet werden kann.
Wenn nicht, dann können Sie den USB Port auch selbst aktivieren, natürlich immer auf eigene Verantwortung hin.
Ziehen Sie die Statusleiste herunter und wählen Sie die Meldung bzgl. des USB Ports aus. Wählen Sie nun „USB Port aktivieren“ aus. Dieser wird nun aktiv geschalten und kann wieder verwendet werden.
Sie kennen nun dir Ursache für die Fehlermeldung und auch, wie diese bei dem Google Pixel 9 & 8 Pro behoben werden kann.