Wenn Sie auf Ihrem Samsung Galaxy S23, S23+oder S23 Ultra eine neue App aus dem Google Play Store installieren, dann wird jedes Mal eine App-Verknüpfung auf dem Homescreen erstellt.

Möchten Sie das nicht, dann können Sie diese Funktion wie folgt in den Android Einstellungen deaktivieren.

Apps nicht automatisch auf dem Startbildschirm hinzufügen

Homescreen

1. Kehren Sie auf den Homescreen des Samsung Galaxy S23 zurück.


2. Drücken Sie lange auf eine freie Stelle, bis sich der Homescreen zusammenzieht.

3. Wählen Sie nun „Startbildschirm Einstellungen“ aus.

4. Deaktivieren Sie im nächsten Menü die Option „Neue Apps dem Homescreen hinzufügen“.

Neue Apps dem Homescreen hinzufügen - deaktivieren

Wenn Sie nun eine neue Anwendung aus dem Google Play Store herunterladen, dann wird die App nicht mehr automatisch Ihrem Homescreen hinzugefügt.

Sie kennen nun die Vorgehensweise, wie man auf dem Samsung Galaxy S23 neue Apps nicht mehr automatisch auf dem Startbildschirm hinzufügen lässt.

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.

 

 

 

Kommentar schreiben

Senden