Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist ein Maß für die Menge an Hochfrequenzenergie, die vom menschlichen Körper bei der Benutzung eines Mobiltelefons absorbiert wird.
Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der der Körper Hochfrequenzenergie absorbiert, wenn er einem drahtlosen Gerät ausgesetzt ist. Sie wird normalerweise in Watt pro Kilogramm (W/kg) angegeben. Die SAR-Werte werden durch strenge Tests ermittelt und dienen als Indikator für die potenziellen Gesundheitsrisiken, die mit der Verwendung eines bestimmten Geräts verbunden sind.
Um die Sicherheit von Mobiltelefonbenutzern zu gewährleisten, haben Regulierungsbehörden in der ganzen Welt SAR-Richtlinien und -Grenzwerte festgelegt. Diese Richtlinien legen die maximal zulässigen SAR-Werte fest, die ein Gerät aussenden darf. Die Grenzwerte variieren von Land zu Land, liegen aber im Allgemeinen zwischen 1,6 W/kg und 2,0 W/kg.
In diesem Artikel werden wir uns mit dem SAR-Wert des Fairphone 4, einem ethischen und nachhaltigen Smartphone, befassen und seine Bedeutung für die Sicherheit der Nutzer beleuchten.
Fairphone 4 So hoch ist der SAR-Wert
Folgende Werte werden für den SAR Wert des Fairphone 4 angegeben:
- Fairphone 4 -SAR Wert Körper: 0,99 W/Kg
- Fairphone 4 -SAR Wert Kopf: 0,49 W/Kg
Sie wissen jetzt, wie hoch der SAR Wert des Fairphone 4 ist und wie dieser im Kontext zur maximalen spezifischen Absorptionsrate einzuordnen ist.