Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Mietswohnung, einem Haus oder einem Grundstück sind, dann werden Sie um die App „Immoscout24“ bzw. „Immobilienscout24“ nicht herum kommen. Hierüber können ganz einfach Suchaufträge gespeichert werden, sodass Ihnen immer die neuesten Wohnungen und Häuser angezeigt werden.
Das Beste daran: Über Push Benachrichtigungen erhalten Sie immer die neuesten Inseraten. Was aber wenn die Push Benachrichtigung nicht funktioniert?
Wenn Sie also bemerken, dass Sie plötzlich keine Benachrichtigungen mehr von der Immoscout24 App erhalten, dann müssen Sie folgende Einstellungen auf Ihrem Smartphone überprüfen:
Android – App Einstellung für Immoscout24
Hintergrundaktivität – uneingeschränkt zulassen
1. Öffnen Sie die Einstellungen und dann „Apps“.
2. Navigieren Sie nun auf „Immoscout24“ um die App-Info aufzurufen.
3. Wählen Sie nun „Akku“ aus und setzen Sie dann die Einstellung von „Optimiert“ auf „Nicht eingeschränkt“.
In den meisten Fällen führt dies bereits dazu, dass die Immoscout24 App wieder Push Benachrichtigungen versendet.
Wenn nicht, dann prüfen Sie zudem die folgende Einstellung:
Adaptiver Akku – deaktivieren bei Samsung Galaxy Geräten
Bei Samsung wird der Akkuverbrauch für Apps begrenzt, die sie nicht oft verwenden. Haben Sie also Immoscout24 nicht oft geöffnet, dann kann es sein, dass die App begrenzt wird, spricht die Push Benachrichtigungen deaktiviert werden. Verantwortlich ist die Funktion „Adaptiver Akku“.
Schalten Sie die Funktion wie folgt aus:
Öffnen Sie die Einstellungen und von dort „Akku & Gerätewartung“ --> Akku --> Weitere Akkueinstellungen --> Adaptiver Akku. Schalten Sie die Option mittels dem Schalter aus.
Nun sollte Immoscout24 wieder wie gewohnt über Push Benachrichtigungen die neuesten Angebote in der Statusleiste anzeigen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung weitergeholfen hat bei Ihrem Smartphone die Push Benachrichtigungen der Immoscout24 App wieder zu ermöglichen.