Magnetische Ladekabel nutzen Magnetfelder, um eine Verbindung zwischen Ihrem Telefon und dem Ladekabel herzustellen. Dadurch wird der USB Anschluss am Telefon geschont, da nicht ständig das Kabel ein- und ausgesteckt wird.

Wenn Sie Ihr Smartphone also mit einem magnetischen Ladegerät aufladen, wird Ihr Ladeanschluss weniger belastet als bei einem normalen Ladegerät. Allerdings werden Sie sich nun fragen, ob es Nachteile bei der Verwendung eines magnetischen Ladekabels gibt bzw. ob durch das Magnetfeld ein technischer Defekt hervorgerufen werden kann.

Hier wollen wir Ihnen gerne erklären, ob ein solches Ladekabel ohne weiteres verwendet werden kann:

Magnetisches Ladekabel – Welche Nachteile gibt es?

Magnetisches Ladekabel mit Konnektor


Schnelles Aufladen – Nicht mit jedem Magnetischem Ladekabel möglich

Wenn Sie ein kürzlich veröffentlichtes Smartphone verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es einen speziellen Schnellladestandard hat. Nicht alle magnetischen Ladekabel können diese Schnellladetechnik weitergeben, weswegen das Smartphone mit einem magnetischen Ladekabel langsamer aufgeladen werden kann.

Design – Abstehender Konnektor - Schutzhüllen

Nicht alle magnetischen Ladekabel haben einen schönen Konnektor, weswegen dieser unter Umständen leicht absteht und bei der Bedienung als störend erachtet wird. Wichtig ist hier auch zu erwähnen, dass viele Schutzhüllen und Cases nicht darauf ausgelegt sind mit einem Konnektor für magnetische Ladekabel genutzt zu werden.

Ist der Magnetismus schädlich für mein Smartphone oder MicroSD Speicherkarte?

Magnetisches Kabel Konnektor mit Magnet

Die Ladekabel stellen keinerlei Gefahr Ihr Smartphone oder MicroSD Speicherkarten dar. Die Magnete in magnetischen Ladegeräten sind klein, aber stark genug, um nur von den Anschlüssen des Konnektors angezogen zu werden. Speicherkarten können dadurch nicht gelöscht werden und auch das Smartphone ist immun gegen das schwache Magnetfeld.

Sie wissen nun, welche Nachteile ein magnetisches Ladekabel hat und auch ob der Magnetismus Auswirkungen auf ihr Smartphone oder eine eingesetzte MicroSD Speicherkarte hat.

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.