Fast jedes Auto hat heutzutage eine Anzeige für die Außentemperatur eingebaut. Über diesen wird die Temperatur gemessen und dann zum Beispiel im Boardcomputer ausgegeben. Nun stellen Sie sich vielleicht die Frage:

Wo ist der Temperatursensor am Auto verbaut, damit er nicht durch Einflüsse wie Motortemperatur, Innenraumtemperatur etc. beeeinflusst wird?

Diese Frage möchten wir euch nun beantworten:

Auto außen


Der Temperatursensor ist je nach Fahrzeughersteller unterschiedlich verbaut. Meistens wird er im vorderen Bereich des Fahrzeuges eingebaut. Einbaustellen des Temperaturfühlers sind meist am Stoßfänger vorne. Er kann aber auch im Spiegelgehäuse verbaut sein.

Allerdings wird die Außentemperaturanzaige bei modernen Fahrzeugen durch mehrere Parameter bestimmt. Die Außentemperatur wird berechnet durch:

  • Außentemperatursensor
  • Fahrgeschwindigkeit
  • Motorlaufzeit
  • Kühlmitteltemperatur

Dadurch ist gewährleistet, dass die Temperaturanzeige von der Fahrzeuggeschwindigkeit, der Motorlaufzeit und der Kühlmitteltemperatur nicht beeinflusst wird.

Sie wissen nun, wo bei einem Auto der Außentemperatursensor verbaut ist und wie diese durch das Fahrzeug berechnet wird.

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.