Tätigt Ihr mit eurem Smartphone einen Anruf, dann wird vielleicht die folgende Meldung auf dem Display erscheinen: "Bedingtes Weiterleiten aktiv". Ihr werdet euch jetzt fragem was diese Meldung zu bedeuten hat und vielleicht auch, wie man diese deaktivieren kann. Wir möchten euch hier erklären, was es mit der "Bedingten Weiterleitung" zu tun hat.
Bedingtes Weiterleiten heißt, dass Anrufe, die Ihr während des gerade eben gestarteten Anrufs erhaltet, automatisch an die Rufumleitung gesendet werden. Ihr habt also bei eurem Mobilfunkanbieter wie zum beispiel Vodafone, T-Mobile, O2 etc. eine Rufumleitung aktiviert.
Um nun also die Bedingte Weiterleitung zu deaktivieren, muss die Rufumleitung ausgeschaltet werden. Hier gibt es diverse Methoden. Eine davon ist über Netzcode. Zuerst sollte man sich aber im Klaren sein, ob man überhaupt diese deaktiviere möchte. Denn dann wird auch keine Mailbox mehr aktiviert, wenn ein Anruf von Ihnen nicht entgegengenommen wird.
1. Und so deaktivieren Sie die Bedingte Weiterleitung auf allen Smartphones:
- ##002#
4. Bestätigen Sie den Code, indem Sie den grünen Hörer drücken (Anruf tätigen)
Alle Rufumleitungen werden nun bei Ihrem Mobilfunkanbieter ausgeschaltet.
Sie werden von jetzt an keine Meldung mehr mit "Bedingtes Weiterleiten aktiv" bei dem Tätigen eines Anrufes erhalten. Sie haben diese erfolgreich deaktiviert!
Kommentare
das passiert seit heute. immer wenn ich von meinem smartphone auf mein festnetz anrufe geht die mailbox an obwohl ich nie eine hatte