Habt Ihr das neue iOS 11 auf eurem iPhone aktiviert, dann werdet Ihr vielleicht bemerken, dass sich das WLan automatisch aktiviert. Dies passiert zum Beispiel dann, wenn Ihr vor dem Schlafen gehen das W-Lan deaktiviert. In der früh wird dieses dann wieder aktiv sein. Warum? Das hat mit dem neuen iOS 11 und einer Designänderung seitens Apple zu tun. Mehr dazu hier:
Meist deaktiviert man das WLan auf dem iPhone ganz einfach über das Kontrollzentrum. Hier tippt man auf das WiFi Icon und dieses schaltet von blauf auf grau um. Die meisten Nutzer gehen nun davon aus, dass das W-Lan deaktiviert ist. Falsch! Nicht mit iOS 11. Ihr trennt mit dieser funktion lediglich die Verbindung zu einem Router. Das W-Lan Modul bleibt aktiv. Apple hat dies so implementiert, damit jederzeit eine W-Lan Verbindung zu Apple Geräten wie der Apple Watch oder dem Apple Home Pod hergestellt werden kann.
Zudem wird jeden Tag um 5 Uhr in der früh das W-Lan bzw. die Verbindung automatisch wieder auf dem iPhone aktiviert.
Was kann man nun machen, damit das W-Lan auf dem iPhone tatsächlich deaktiviert wird?
Dazu muss man die Einstellungen des iPhone öffnen und dann unter W-Lan die Verbindung deaktivieren. Wenn man nun das Kontrollzentrum öffnet ist das W-Lan Symbol nicht nur ausgegraut, sondern auch durchgestrichen. Alternativ kann man auch den Flugzeugmodus des iPhone aktivieren.
Ihr kennt nun die Problematik mit dem sich selbständig aktivierenden W-Lan und warum dieses Phänomen erst ab iOS 11 auftritt.
Kommentare
Obwohl: manchmal bleibt der Flugmodus doch bis zum nächsten Morgen… wovon das abhängig ist??? - wenn ich den Flugmodus aktiviere, möchte ich, daß er eingeschaltet bleibt, bis ich ihn ganz bewußt wieder deaktiviere - und daß ich mich drauf verlassen kann!!!
Tony