Das Samsung Galaxy S5 hat einen Lagesensor verbaut, mit welchem es möglich ist den Bildschirm automatisch drehen zu lassen, wenn man das Smartphone quer in die Hand nimmt.
Leider kann es vorkommen, dass euer Samsung Galaxy S5 den Bildschirm nicht mehr dreht. Dies kann verschiedene Gründe haben. Wir zeigen euch hier, wie man vorgehen muss, wenn sich der Bildschirm des Samsung Galaxy S5 nicht mehr drehen lässt:
1. Automatisch drehen deaktiviert?
Dies sollte man immer als Erstes prüfen. Zieht dazu die Statusleiste herunter und werft einen Blick auf die Schnellstart-Icons. Das "Bildschirm drehen" Icons sollte aktiviert sein.
2. Lagesensor in Ordnung?
Um einen Defekt des Lagesensors eures Samsung Galaxy S5 auzuschließen, muss dieser getestet werden. Dazu muss man in das Service Menü von Samsung navigieren.
Videoanleitung um in das Service-Menü auf einem Samsung Smartphone zu gelangen:
Ihr solltet nun den folgenden Bildschirm sehen:
Tippt auf Sensor und scrollt anschließend ein Stück nach unten bis Ihr "Gyroscope Sensor" seht. Tippt hier auf "Graph". Haltet nun das Samsung Galaxy S5 direkt vor euch und dreht dann das Smartphone mit dem Display immer zu euch. Die Z-Achse, also der blaue Graph sollte nun ausschlagen. Wenn nicht, dann ist der Lagesensor eures Samsung Galaxy S5 defekt. Sollte der blaue Graph ausschalgen, dann funktioniert euer Lagesensor und wir empfehelen euch den nächsten Tipp:
3. Wipe Cache Partition druchführen:
Hierzu verweisen wir auf den bereits von uns verfassten Artikel zu dem Thema: S5 Wipe Cache
Sollte dies nichts bringen, dann hilft wohl leider nur noch ein so genannter Werksreset, um ein Problem mit der Software, wahrscheinlich in Android, zu beheben. Wir hoffen, dass euch diese Anleitung geholfen hat das Problem mit dem nicht mehr drehbaren Bildschirm auf dem Samsung Galaxy S5 zu beheben.