Das Samsung Galaxy S25 & S24 hat eine Funktion für das Display integriert, die sich Auto-Helligkeit nennt. Über einen Sensor neben der Hörmuschel wird die Umgebungshelligkeit gemessen. Ist die Umgebung hell, dann regelt das Samsung Galaxy S25 & S24 die Bildschirmhelligkeit automatisch nach oben. Umgekehrt: Ist die Umgebung dunkel, dann wird das Licht des Displays gedimmt.

So soll gesichert sein, dass die Displayhelligkeit immer optimal an das Auge angepasst ist und Ihr den Bildschirminhalt schön und ohne Anstrengung lesen könnt. Allerdings kann es nun sein, dass die Auto-Helligkeit des Samsung Galaxy S25 & S24 nicht korrekt funktioniert.

Das heißt zum Beispiel, dass der Display beim Wechsel von dunkel nach hell weiterhin gedimmt bleibt und Ihr somit nichts mehr lesen könnt. Wenn das der Fall ist, dann müsst Ihr die Helligkeit neu kalibrieren. In unserer Anleitung erklären wir euch kurz, wie das auf dem Samsung Galaxy S25 & S24 funktioniert:

Automatische Helligkeit


1. Nehmen Sie das Samsung Galaxy S25 & S24 in die Hand und bedecken Sie die beiden Sensoren links neben der Hörmuschel vollständig. Damit gauckeln Sie dem Gerät einen vollkommen dunklen Raum vor.

2. Deaktivieren Sie nun die Auto-Helligkeit über die Statusleiste und verschieben Sie den Regler für die Helligkeit komplett nach links

3. Aktiviert nun kurz die Auto-Helligkeit und deaktiviert Sie im Anschluss direkt wieder. (Anmerkung: Die Sensoren müssen immer noch bedeckt sein!)

4. Geht nun in einen sehr hellen Raum oder an das Tageslicht bzw. eine helle Schreibtischlampe. Entfernt die Hände von dem Lichtsensor.

5. Schiebt den Helligkeitsregler auf "Maximum" und aktiviert anschließend die "Auto-Helligkeit" wieder.

Mit dieser Vorgehensweise habt Ihr den Lichtsensor bzw. die Auto-Helligkeit eures Samsung Galaxy S25 & S24 kalibriert, so dass diese wieder wie gewünscht funktionieren sollte.

 

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.