Windows 11 bringt viele Verbesserungen, aber nicht jeder möchte sein System komplett neu aufsetzen. Die gute Nachricht: Ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist problemlos möglich – und das ohne Datenverlust! In diesem Artikel erfährst du, wie du dein System sicher und effizient auf Windows 11 aktualisierst.
1. Systemanforderungen prüfen
Bevor du das Upgrade startest, solltest du sicherstellen, dass dein PC die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllt:
- Prozessor: 1 GHz oder schneller mit mindestens 2 Kernen (64-Bit)
- RAM: 4 GB oder mehr
- Speicher: Mindestens 64 GB freier Speicherplatz
- TPM 2.0: Erforderlich
- UEFI & Secure Boot: Muss aktiviert sein
👉 Tipp: Prüfe deine PC-Kompatibilität mit dem PC Health Check Tool von Microsoft.
2. Upgrade über Windows Update (Offizieller Weg)
Der einfachste Weg ist über Windows Update:
- Öffne die Einstellungen (Windows-Taste + I → Update & Sicherheit → Windows Update).
- Falls dein PC kompatibel ist, erscheint die Meldung für das Windows 11-Upgrade.
- Klicke auf „Herunterladen und installieren“ und folge den Anweisungen.
Falls du keine Upgrade-Option siehst, gibt es weitere Methoden.
3. Upgrade mit dem Windows 11 Installationsassistenten
Falls das Windows-Update das Upgrade nicht anbietet, kannst du es manuell starten:
- Lade den Windows 11 Installationsassistenten herunter.
- Starte das Tool und folge den Anweisungen.
- Nach dem Neustart läuft dein PC mit Windows 11!
4. Upgrade mit einer Windows 11 ISO-Datei
Falls du das Upgrade direkt von einer ISO-Datei installieren möchtest:
- Lade die Windows 11 ISO von der Microsoft-Website herunter.
- Öffne die Datei, starte das Setup und wähle „Daten und Apps behalten“.
- Befolge die Anweisungen und dein PC wird aktualisiert.
5. Upgrade trotz inkompatiblem PC (TPM 2.0 umgehen)
Falls dein PC die offiziellen Anforderungen nicht erfüllt, gibt es Möglichkeiten, das Upgrade dennoch durchzuführen:
- Registry-Hack: Ändere den Registrierungswert AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU auf 1.
- Modifizierte ISO verwenden: Es gibt Drittanbieter-Lösungen, die eine Installation ohne TPM 2.0 ermöglichen.
⚠ Achtung: Microsoft bietet für nicht unterstützte PCs keine Garantie für zukünftige Updates!
Fazit: Lohnt sich das Upgrade?
Ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 ist einfach und meist ohne Datenverlust möglich. Falls dein PC kompatibel ist, kannst du das Upgrade problemlos über Windows Update oder den Installationsassistenten durchführen. Selbst auf nicht unterstützten PCs gibt es Workarounds – jedoch mit Einschränkungen.