Windows 11 hat das Startmenü in vielerlei Hinsicht verändert. Eine dieser Änderungen sind die "Empfehlungen", die am unteren Rand des Startmenüs angezeigt werden. Obwohl sie nützlich sein können, um schnell auf häufig verwendete Dateien oder Anwendungen zuzugreifen, können sie auch als störend empfunden werden. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Empfehlungen entfernen können.
Was sind die Empfehlungen im Startmenü?
Die Empfehlungen sind eine neue Funktion in Windows 11, die in der unteren Hälfte des Startmenüs angezeigt wird. Sie zeigen kürzlich geöffnete Dateien und Apps, die Sie häufig verwenden. Die Idee dahinter ist, dass Sie schnell auf diese Elemente zugreifen können, ohne sie suchen zu müssen. Allerdings sind nicht alle Benutzer von dieser Funktion begeistert. Einige finden sie eher störend oder unnötig, insbesondere wenn sie bereits wissen, wo ihre Dateien und Anwendungen gespeichert sind.
So entfernen Sie die Empfehlungen aus dem Startmenü
Glücklicherweise hat Microsoft die Möglichkeit vorgesehen, diese Empfehlungen zu deaktivieren. Hier ist, wie Sie vorgehen können:
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie "Personalisierung" aus dem Menü auf der linken Seite.
- Klicken Sie auf "Start" in der Liste der Optionen.
- Schalten Sie den Schalter neben "Empfehlungen anzeigen" aus.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollten die Empfehlungen aus Ihrem Startmenü verschwunden sein.
Alternative Methoden zur Anpassung des Startmenüs
Wenn Sie die Empfehlungen aus Ihrem Startmenü entfernen, möchten Sie vielleicht auch andere Anpassungen vornehmen. Hier sind einige Möglichkeiten:
- Verändern Sie die Größe des Startmenüs: Sie können die Größe des Startmenüs verändern, indem Sie den Rand mit der Maus ziehen.
- Ändern Sie die Position des Startmenüs: Standardmäßig ist das Startmenü in der Mitte des Bildschirms positioniert, aber Sie können es auch an den linken Rand verschieben.
- Passen Sie die Anzahl der angezeigten Kacheln an: Sie können die Anzahl der Kacheln, die im Startmenü angezeigt werden, erhöhen oder verringern.
Indem Sie diese Anpassungen vornehmen, können Sie das Startmenü so gestalten, dass es Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Die Kontrolle über Ihr Betriebssystem zurückgewinnen
Obwohl die Empfehlungen im Startmenü von Windows 11 für einige Benutzer nützlich sein können, sind sie nicht für jeden geeignet. Glücklicherweise bietet Microsoft die Möglichkeit, sie zu deaktivieren und andere Anpassungen am Startmenü vorzunehmen. Auf diese Weise können Sie die Kontrolle über Ihr Betriebssystem zurückgewinnen und es so gestalten, dass es Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Denken Sie daran, dass die Anpassung Ihres Betriebssystems nicht nur dazu dient, es ästhetisch ansprechend zu machen, sondern auch dazu, Ihre Produktivität und Benutzererfahrung zu verbessern. Nutzen Sie also die verfügbaren Optionen und machen Sie Windows 11 zu Ihrem eigenen.