Das Xiaomi 15 ist mit NFC (Near Field Communication) ausgestattet, sodass du problemlos kontaktlose Zahlungen über Google Pay oder andere Zahlungsdienste durchführen kannst. Doch was tun, wenn die NFC-Zahlung nicht funktioniert? In diesem Artikel zeigen wir dir die häufigsten Ursachen und die besten Lösungen, um das Problem zu beheben.
1. Überprüfe, ob NFC aktiviert ist
Manchmal ist NFC einfach nicht eingeschaltet – daher sollte das als Erstes überprüft werden.
Schritte:
- Einstellungen öffnen.
- Verbindungen & Teilen auswählen.
- NFC aktivieren (Schalter umlegen).
- Prüfen, ob Google Pay oder eine andere Zahlungs-App als Standard festgelegt ist.
Falls NFC bereits aktiviert ist, aber die Zahlung nicht funktioniert, gehe zu den nächsten Schritten.
2. Stelle sicher, dass Google Pay als Standard-Zahlungsdienst eingerichtet ist
Dein Xiaomi 15 muss wissen, welche App für Zahlungen genutzt werden soll.
Schritte:
- Öffne Einstellungen → Apps → Standard-Apps.
- Wähle Kontaktloses Bezahlen.
- Setze Google Wallet (oder eine andere Zahlungs-App) als Standard.
- Stelle sicher, dass die richtige Karte als Standard-Zahlungsmethode in Google Wallet hinterlegt ist.
3. Smartphone neu starten
Ein einfacher Neustart kann oft kleine Software-Fehler beheben.
Schritte:
- Power-Taste gedrückt halten.
- „Neu starten“ auswählen.
- Nach dem Neustart erneut versuchen, kontaktlos zu bezahlen.
4. Cache und Daten von Google Pay löschen
Manchmal kann ein fehlerhafter Cache verhindern, dass Google Pay ordnungsgemäß funktioniert.
Schritte:
- Einstellungen → Apps → Google Wallet (oder Zahlungs-App).
- Speicher & Cache auswählen.
- Cache leeren und Daten löschen.
- Google Wallet erneut einrichten und Zahlungsmethode hinzufügen.
5. Überprüfe die NFC-Antenne und die Position des Smartphones
Die NFC-Antenne befindet sich meist im oberen Bereich der Rückseite des Xiaomi 15.
Tipps:
- Halte das Smartphone mit der oberen Rückseite an das Bezahlterminal.
- Teste verschiedene Winkel und Positionen, falls die Zahlung nicht erkannt wird.
- Entferne dicke Hüllen oder Metallcases, da diese NFC-Signale blockieren können.
6. Ist deine Karte für NFC-Zahlungen aktiviert?
Nicht alle Bankkarten unterstützen Google Pay oder kontaktlose Zahlungen.
Schritte:
- Öffne deine Bank-App und prüfe, ob kontaktloses Bezahlen aktiviert ist.
- Manche Banken erfordern eine Bestätigung per App oder SMS, bevor Google Pay funktioniert.
- Falls deine Karte nicht unterstützt wird, versuche eine alternative Bank oder Zahlungsmethode.
7. Überprüfe, ob dein Xiaomi 15 gerootet ist
Falls dein Gerät gerootet wurde oder ein Custom ROM nutzt, kann Google Pay aus Sicherheitsgründen blockiert sein.
Lösung:
- Entferne den Root-Zugriff oder
- Nutze Magisk mit einem SafetyNet-Fix, um Google Pay zum Laufen zu bringen.
8. Software-Updates prüfen
Falls ein Softwarefehler die NFC-Zahlung verhindert, hilft oft ein Update.
Schritte:
- Öffne Einstellungen → Über das Telefon → Software-Updates.
- Falls ein Update verfügbar ist, installiere es.
- Nach dem Update erneut die NFC-Zahlung testen.
Fazit: NFC-Probleme schnell lösen
Falls die NFC-Zahlung mit dem Xiaomi 15 nicht funktioniert, gibt es viele mögliche Ursachen. Die häufigsten Lösungen sind: ✅ NFC aktivieren ✅ Google Wallet als Standard setzen ✅ Smartphone neu starten ✅ Cache leeren ✅ Karte und Bankeinstellungen überprüfen ✅ Software-Updates installieren
Mit diesen Schritten sollte deine kontaktlose Zahlung wieder reibungslos funktionieren! Falls das Problem weiterhin besteht, könnte es an der Kasse oder am Bezahlterminal liegen – versuche es an einem anderen Ort erneut. 💳📱